TAG 1 ANREISE – WURZERALM & SPITAL AM PHYRN
Mit der Standseilbahn gelangen wir auf die Wurzeralm mit ihrer vielfältigen Vegetation. Spaziergänge in der atemberaubenden Bergwelt mit unendlichem Weitblick sowie Einkehr in einer der Hütten bieten sich uns an. In Spital am Phyrn besichtigen wir das Museum Zwischen Himmel und Erde - Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner hat als erste Frau alle Achttausender der Welt ohne Verwendung von Sauerstoffflaschen bestiegen. Die barocke Stiftskirche mit den bunten Fresken wird uns im Anschluss ins Staunen bringen. Im familiären Berggasthof Zottensberg erwartet uns ein Abend mit musikalischer Unterhaltung.
TAG 2 WILDERERMUSEUM – KÄSEREI SCHLIERBACH & WURBAUERKOGEL
In Molln, dem Zentrum der Maultrommelproduktion, unternehmen wir einen Spaziergang und besuchen das Wilderermuseum. Nach einer Führung durch das barocke Stift Schlierbach werden wir in der Käserei die „duftenden“ Spezialitäten verkosten. Nach einer Fahrt durch den spektakulären Steyr-Durchbruch geht es mit dem Sessellift auf den Wurbauerkogel, den Hausberg von Windischgarsten. Vom Panoramaturm bietet sich ein überwältigender Blick auf 21 Zweitausender.
TAG 3 RÜCKREISE MIT SCHIEDERWEIHER & HINTERSTODER
Im Stodertal spazieren wir zum Schiederweiher mit Blick auf das Tote Gebirge. In der ORF-Sendung 9 Plätze – 9 Schätze wurde er zum schönsten Platz Österreichs gekürt. Im Alpineum bekommen wir Hintergrundinformationen über die lebensgefährliche Arbeit der Holzknechte und die alpinistische Erschließungsgeschichte des Toten Gebirges. Am Rückweg legen wir noch eine Pause am Leopoldsteiner See ein.
LEISTUNGSPAKET
- Fahrt im Garber Komfortbus
- Reiseverlauf lt. Programm
- 2 x Nächtigung im Berggasthof Zottensberg o.ä.
- Halbpension mit Frühstücksbuffet & 5-Gang-Abendmenü
- 1 x Abendunterhaltung
- Freie Nutzung Hallenbad & Sauna
- Standseilbahn Wurzeralm
- Eintritt Museum “Zwischen Himmel und Erde”
- Besichtigung der Stiftskirche in Spital
- Eintritt Wilderermuseum
- Stiftsbesichtigung Schlierbach mit Käseverkostung
- Sessellift Wurbauerkogel
- Ortstaxe
- Garber Reiseleitung ab / bis Einstiegstelle
ALMRAUSCH IN TIROL
19.08 - 23.08.2023

TAG 1 ANREISE MIT MARIA ALM & PILLERSEE
Im beliebten Salzburger Ferienort Maria Alm am Steinernen Meer besuchen wir die Wallfahrtskirche. Mit der Bergbahn Pillersee gelangen wir zum 30m hohen Jakobskreuz - dem größten begehbaren Gipfelkreuz der Welt, wo sich uns ein atemberaubendes Bergpanorama offenbart. Die kommenden Nächte verbringen wir dann in Brandenberg, inmitten der Tiroler Bergwelt.
TAG 2 AUSFLUG WILDSCHÖNAU & KUNDLER KLAMM
Gemächlich geht es mit der Pferdekutsche durch die Wildschönau zur Schönangeralm, wo bereits eine zünftige Brettljause auf uns wartet. Mit der Bummelbahn werden wir dann zur Kundler Klamm gebracht. Hier besteht die Möglichkeit zu einer Wanderung durch eine der schönsten und leicht begehbaren Schluchten Österreichs.
TAG 3 AUSFLUG ALPBACH – WIEDERSBERGERHORN & RATTENBERG
Nach einem kurzen Spaziergang durch Alpbach gelangen wir mit der Wiedersbergerhornbahn auf eine Höhe von 1.850 m, wo uns blühende Alpenrosenwiesen und fantastische Wanderwege erwarten. In der Altstadt von Rattenberg, der Glasstadt, lohnt ein Bummel zu den Kunsthandwerksbetrieben sowie ein gemütlicher Kaffeehausbesuch.
TAG 4 AUSFLUG KRAMSACH & KAISERKLAMM
Bei einem Spaziergang durch das lebendige Freilichtmuseum in Kramsach werden wir die unterschiedlichsten Bauernhöfe aus den diversen Tiroler Landesteilen kennenlernen. Am Museumsfriedhof mit lustigen Grabsprüchen wird einem dann das Schmunzeln nicht ausbleiben. Eine Wanderung durch die enge Kaiserklamm wird anschließend beim Kaiserhaus mit Kaffee & Prügeltorte belohnt.
TAG 5 RÜCKREISE MIT MANDLBERGGUT
Das Mandelberggut verbindet als einzige Manufaktur Österreichs zwei Brennereien, die Dachstein-Destillerie (Whisky & Edelbrandbrennerei) und die Latschenkieferölbrennerei. Bevor wir uns auf den Heimweg begeben erfahren wir Wissenswertes über die Herstellung und verkosten diese einzigartigen Köstlichkeiten.
LEISTUNGSPAKET
- Fahrt im Garber Komfortbus
- Reiseverlauf lt. Programm
- 4 x Nächtigung im sehr guten Gasthof Ascherwirt in Brandenberg o.ä.
- Halbpension
- Begrüßungsschnapserl
- 1 x Tanzabend im Hotel
- Bummelbahn zur Kundler Klamm
- Kutschenfahrt Wildschönau
- Brettljause in der Schönanger Alm
- Berg- & Talfahrt Wiedersberger Horn
- Eintritt Tiroler Bauernhöfe-Museum
- 1 x Kaffee & Prügeltorte im Kaiserhaus
- Führung & Verkostung in der Destillerie Mandlberggut
- Ortstaxe
- Garber Reiseleitung ab / bis Einstiegstelle
ANGEBOT ANFRAGEN

RUND UM DEN GRAPPA
31.08 - 03.09.2023

TAG 1 ANREISE MIT GRADISCA & GRAPPA NONINO
Nach einer vormittäglichen Fahrt durch das grüne Slowenien spazieren wir durch die Festungsstadt Gradisca, inmitten der Weinhügel des Friauls gelegen. Nach einer Pause verkosten wir die wunderbaren Destillate der Familie Nonino, die bereits seit 1897 eine weltweit bekannte Brennerei betreibt. Abends lohnt ein Spaziergang durch unseren Nächtigungsort Cittadella.
TAG 2 AUSFLUG MAROSTICA & BASSANO DEL GRAPPA
Nach einem Aufenthalt in der typischen Kleinstadt Marostica, bekannt durch das „lebende Schachspiel“ widmen wir uns gänzlich dem Thema Grappa. Bei einer Stadtführung durch Bassano werden sie nicht nur von der herrlichen Landschaft, sondern auch von den historischen Bauwerken verzaubert. Eine weitere Verkostung des italienischen Tresterbrandes und der Besuch des Poli-Grappamuseum wird alle Feinschmecker begeistern.
TAG 3 AUSFLUG PADUA & BOOTSFAHRT AM BRENTA-KANAL
Vormittags besichtigen wir die berühmte Universitätsstadt Padua mit der Antoniusbasilika, dem bunten Marktplatz und dem Cafe Pedrocchi. Nachmittags befahren wir mit einem Ausflugsboot den Brenta-Kanal. Vorbei an schmucken Dörfern und Schleusen schippern wir zur Villa Pisani mit seiner riesigen Gartenanlage. Nach deren Besichtigung führt uns der Weg wieder retour nach Cittadella.
TAG 4 RÜCKREISE MIT PORDENONE & SAN DANIELE
Arrivederci schönes Venetien! Auf der Rückreise legen wir noch eine Pause in Pordenone ein und verkosten im Anschluss in San Daniele den delikaten Prosciutto.
LEISTUNGSPAKET
- Fahrt im Garber Komfortbus
- Reiseverlauf lt. Programm
- 3 x Nächtigung im 4-Sterne Hotel Filanda in Cittadella o.ä.
- Halbpension
- Besichtigung & Grappa-Verkostung Nonino Distillatori
- Besichtigung Grappamuseum Poli mit Verkostung
- Bootsfahrt am Brenta-Kanal
- Eintritt Villa Pisani & Park
- Prosciutto-Degustation in San Daniele
- Ortstaxe
- Garber Reiseleitung ab / bis Einstiegstelle
ANGEBOT ANFRAGEN