REISEN JUNI 2023

 

GEHEIME GÄRTEN & PALÄSTE VENEDIGS

01. - 04. Juni 2023

 

TAG 1  ZITRUSGARTEN & VILLA TIEPOLO PASSI

Am Faaker See entdecken wir den 4000 qm großen Zitrusgarten, wo über 280 Arten von Zitrusgewächsen aus aller Welt versammelt sind. Ab April beginnt die Hauptblüte und mit der zunehmenden Wärme entsteht ein einzigartiger Duft. Die Villa Tiepolo Passi ist eine venezianische Villa aus dem 17. Jh. vor den Stadttoren von Treviso. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Herrenhaus und die Barchesse vollständig mit barocken Fresken ausgeschmückt. Ein großer italienischer Adelsgarten mit Buchsbaumanlagen, Ziervasen und Grotten umgibt die herrliche Villa.

TAG 2 PALÄSTE UND GEHEIME GÄRTEN VENEDIGS

Heute besuchen wir inmitten Venedigs den Garten Contarini dal Zaffo. Im ehemals größten Renaissancegarten der Stadt trafen sich Künstler wie Tiziano oder Giorgione. Weiter zum Garten des Palazzo Rizzo Patarol, welcher vor mehr als 300 Jahren errichtet wurde und durch seinen außerordentlich romantischen Charakter besticht. Nach einem Aperitif steht noch der Besuch des Palazzo Nani Bernardi samt Garten mit wunderbarem Blick auf den Canale Grande auf dem Programm. Nach etwas Freizeit geht es am frühen Abend wieder retour aufs Festland.

TAG 3 LAGUNENRUNDFAHRT MIT WEINPROBE

Heute lernen wir bei einer Bootsfahrt die einzigartige venezianische Lagune kennen. Auf Burano fühlt man sich in eine andere Welt versetzt, in ein ländliches Fischerdorf des 19. Jahrhunderts. Murano hingegen ist weltberühmt für seine Glasblaskunst. Besonderes Highlight ist die Insel Mazzorbo, auf der nach traditioneller Art Gartenbau gepflegt wird, ja sogar Weinbau betrieben wird. Da dürfen eine Führung durch die Weinberge und eine Weinprobe mit Imbiss natürlich nicht fehlen.

TAG 4 VIPAVA & ARBORETUM VOLCJI POTOK

Die Rückreise verläuft durch Slowenien, wo wir zunächst Vipava mit der gleichnamigen Quelle besuchen. Ein Spaziergang durch den weitläufigen Botanischen Garten Volcji Potok versetzt jeden Blumenliebhaber ins Staunen. Es erwartet uns ein großes Sortiment an Bäumen und bunten Blumenbeeten.

 

LEISTUNGSPAKET

  • Fahrt im Garber Komfortbus
  • Reiseverlauf lt. Programm
  • 3 x Nächtigung im 4-Sterne-Hotel Crowne Plaza Venice East in Quarto d´Altino o.ä.
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 1 x 3-Gang-Abendmenü im Hotel am Anreisetag
  • 2 x Bahnfahrt Quarto d´Altino – Venedig & retour
  • Audio-System (Kopfhörer) am 2. & 3. Reisetag
  • Eintritt Garten Contarini dal Zaffo & Garten des Pal. Rizzo Patarol
  • Aperitif im Palazzo Rizzo Patarol
  • Eintritt Garten & Palazzo Nani Bernardo
  • Schifffahrt zu den Inseln Murano, Burano & S. Erasmo
  • Besuch der Weinberge auf S.Erasmo mit Weinprobe & kleinem Imbiss
  • Zusätzlich örtliche Fremdenführer am 2. & 3. Tag
  • Ortstaxe
  • Garber Reiseleitung ab / bis Einstiegstelle

 

ANGEBOT ANFRAGEN

 

  

 

BELGRAD UND DAS EISENE TOR

05. - 08. Juni 2023

 

TAG 1 ANREISE ÜBER UNGARN

Die Anreise führt uns vorbei an Stuhlweißenburg und Szeged, durch die Ungarische Tiefebene in die historische Region des Banats. Nach passieren folgen wir der Donau und erreichen am frühen Abend Belgrad, die "Pforte des Balkans".

 

TAG 2 BELGRAD

Bei unserer ganztägigen Stadtbesichtigung mit Rundfahrt und diversen Spaziergängen besuchen wir das historische, sozialistische und moderne Belgrad: u.a. die monumentale Sava-Kirche - eines der größten orthodoxen Gotteshäuser der Welt, Festung Kalemegdan oder das Tito gewidmete Museum der Geschichte Jugoslawiens. Nach einer Bootsfahrt auf Donau und Sava lohnt eine Einkehr in den urigen Lokalen im Bohémeviertel Skardarlija. 

 

TAG 3 AUSFLUG LEPENSKI VIR - FESTUNG GOLUBAC & SMEDEREVO

In Lepenski Vir am Eisernen Tor an der Donau befindet sich eine bedeutende steinzeitliche archäologische Fundstätte mit Häusern und Skulpturen. Die Festung Golubac, auch Taubenburg genannt, zählt zu den bedeutendsten mittelalterlichen Festungen an der Donau. Die sehr gut erhaltenen Bauteile stehen teils direkt am Wasser. Am Rückweg halten wir in der Stadt Smederevo, einst ein Teil des Habsburgerreiches.

 

TAG 4 RÜCKREISE

Nach dem Frühstück können sie sich auf der Heimreise wieder bequem im Bus zurücklehnen und die verschiedenen Landschaften an sich vorüberziehen lassen.

   

LEISTUNGSPAKET
 
  • Fahrt im Garber Komfortbus
  • Reiseverlauf lt. Programm
  • 3 x Nächtigung im zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel Mercure Excelsior in Belgrad o.ä.
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 90-minütige Bootsfahrt in Belgrad
  • Eintritt Tito-Mausoleum & Museum der Geschichte Jugoslawiens
  • Eintritt Ausgrabung Lepenski Vir
  • Eintritt Festung Golubac
  • Örtlicher Stadtführer in Belgrad am 2.Tag
  • Ortstaxe
  • Garber Reiseleitung ab / bis Einstiegstelle

 

ANGEBOT ANFRAGEN

  

 

VOM POLARKREIS ZUM NORDKAP

11. - 18. Juni 2023

 

 

TAG 1 ANREISE NACH ROVANIEMI

Flug von Wien über Helsinki nach Rovaniemi, der Stadt am Polarkreis und Heimat des Weihnachtsmannes und Übernachtung.

 

TAG 2 POLARKREIS & SAARISELKÄ

Fahrt von Rovaniemi über den Polarkreis, Möglichkeit zur Polarkreistaufe mit Zertifikat. In den Norden zur Goldgräberstadt Tankavaara mit Besuch des Goldmuseums und weiter nach Saariselkä. Abstecher zum 437m hohen Kaunispää, einem typisch lappländischen Fjäll mit fantastischem Panoramablick über Wälder, Seen und Rentier-Weidegebiete. Rundgang in Saariselkä und Übernachtung. 

 

TAG 3 INARI & NORDKAP

Durch das wildromantische, einsame Lappland vorbei am "Heiligen See der Lappen" nach Inari. Hier besuchen wir das Sámi-Museum mit Naturzentrum und lernen die Kultur der Sámi kennen. Entlang des Porsangerfjords durch den Tunnel auf die Nordkapinsel Mageröya und Bezug der Zimmer im Hotel. Nach dem Abendessen Mitternachtssonnen-Ausflug zur 307m hohen Nordkap Klippe von wo sie, bei klarem Wetter, eine atemberaubende Sicht über das Eismeer haben. Sie erhalten ihr Nordkapdiplom.

 

TAG 4 HAMMERFEST & ALTA

Fahrt nach Hammerfest am Söröysund und Besuch der Stadt der Eismeerfischer. Weiter nach Alta, dem Zentrum der bronzezeitlichen Felsritzungen und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Übernachtung in Alta.

 

TAG 5 TROMSÖ

Fahrt in die alte Eismeerstadt und Hauptstadt des Polarlandes Tromsö, dem Ausgangspunkt vieler Polarexpeditionen. Rundgang mit Besuch des Polarmuseums und der sehenswerten Eismeerkathedrale. Nach dem Abendessen Gelegenheit zu einer Fahrt mit der Kabinenseilbahn zum 420m hohen Storsteinen (großartige Aussicht).

 

TAG 6 INSEL KVALOY; NARVIK & KIRUNA

Fahrt auf die benachbarte, idyllische Insel Kvaloy, mit der Fähre nach Botnhamn und durch eine atemberaubende Landschaft in Richtung Süden über Finnsnes nach Bardufoss. Weiter nach Narvik, mit den sehenswerten norwegischen Holzhäuser im Hafen und der großen Steinkirche, Gelegenheit zum Besuch des Kriegsmuseums, das sich dem Krieg und dessen Folgen widmet. Über die Grenze nach Schweden, durch den Abisko-Nationalpark nach Kiruna, einer ehemaligen Samensiedlung, heute bedeutende Bergbaustadt.

 

TAG 7 RÜCKFAHRT NACH ROVANIEMI

Am Vormittag Rundgang in Kiruna mit prächtigem Rathaus und Kirche. Gelegenheit zur Besichtigung der größten Untertagegrube der Welt und danach durch Schweden zurück nach Finnland. Vorbei an Muonio zu einem Aufenthalt bei den Molkoköngäs-Stromschnellen. Über Meltau nach Rovaniemi.

 

TAG 8 HEIMREISE NACH WIEN

Vormittag Rundfahrt mit Besichtigung und Gelegenheit zum Besuch des Arktikums, einem modernen Museum über Leben und Kultur der arktischen Völker. Am späten Vormittag Transfer zum Flughafen von Rovaniemi und Rückflug über Helsinki nach Wien.

 

LEISTUNGSPAKET
 
  • Flug Wien – Rovaniemi – Wien (via Helsinki) inkl. Taxen (Stand August 2022)
  • Reiseverlauf lt. Programm
  • 7 x Nächtigung in 3 & 4-Sterne Hotels
  • Halbpension
  • Eintritt Nordkap mit Nordkapdiplom
  • Fährüberfahrten laut Programm
  •  Reiseleitung ab/bis Wien

ANGEBOT ANFRAGEN

  

 

ZU GAST BEI DEN OSTFRIESEN

20. - 26. Juni 2023

 

 

TAG 1 ANREISE ÜBER WIEN IN DEN RAUM LEIPZIG

Voller Vorfreude auf die erste Tasse Ostfriesentee fahren wir zunächst in unser Nachbarland Tschechien, vorbei an Prag und Dresden erreichen wir abends den Großraum Leipzig/Halle.

 

TAG 2 BREMEN & PAPENBURG

Auf der Weiterfahrt in den äußersten Nordwesten Deutschlands durchqueren wir u.a. die Lüneburger Heide. In der Hansestadt Bremen warten auf uns nicht nur der Roland und die Stadtmusikanten. Bei einem Spaziergang entdecken wir u.a. den Dom und das Schnoor-Viertel. Durch das moorreiche Saterland gelangen wir nach Papenburg, einst Deutschlands älterste Fehn-Kolonie. Die Windmühlen und Klappbrücken sind wahre Postkartenmotive.

 

TAG 3 AUSFLUG LEUCHTTÜRME - SEEHUNDE & TEE

Wir spazieren zum Leuchtturm von Pilsum, eines der Wahrzeichen Ostfrieslands und bekannt aus den Otto-Filmen. Im Hafen von Greetsiel können wir frische Krabbenbrötchen direkt vom Kutter probieren. In Norddeich werden in der Seehundaufzuchtstation die Heuler großgezogen. Nachmittags erleben wir im Teemuseum von Norden eine typische Teezeremonie - nicht umsonst sind die Ostfriesen Weltmeister im Teetrinken.

 

TAG 4 AUSFLUG INS NIEDERLÄNDISCHE FRIESLAND

Heute erwartet uns der niederländische Teil Frieslands. In Appingedam spazieren wir durch die unter Denkmalschutz stehende Altstadt mit den "Hängenden Küchen". Im Freilichtmuseum Het Hoogeland u.a. mit Dorfschenke und Kapitänshaus scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Durch die Weiten der Polderlandschaft gelangen wir nach Groningen, wo wir die Stadt bei einer Grachtenrundfahrt entdecken werden.

 

TAG 5 AUSFLUG INSEL BORKUM & EMDEN

Mit der Fähre durch das Wattenmeer gelangen wir auf die größte der ostfriesischen Inseln. Die Inselbahn bringt uns in das Zentrum, wo wir die Leuchttürme und dem Zaun aus Walknochen sehen werden. Bevor wir zurück auf´s Festland fahren, lohnt noch ein Strandspaziergang Emden ist zugleich Ostfrieslands größte Stadt und der Geburtsort des Komikers Otto Waalkes. Das skurrile Otto-Hus sollte man sich nicht entgehen lassen. 

 

TAG 6 OSNABRÜCK & BAMBERG

Nachdem wir uns von der Küste wieder verabschiedet haben, legen wir am Wege in den Süden in der Friedensstadt Osnabrück einen Stopp ein. Rathaus, Dom und Löwenpudel zählen zu den Besonderheiten. Den letzten Abend dieser Reise verbringen wir in der Bierstadt Bamberg im Frankenland.

 

TAG 7 HEIMREISE

Ein letztes Mal heißt es Moin. Auf der Heimreise besuchen wir die Confiserie Seidl mit ihren berühmten Schokopralinen.

 

LEISTUNGSPAKET
 
  • Fahrt im Garber Komfortbus
  • Reiseverlauf lt. Programm
  • 6 x Nächtigung in ausgewählten 4-Sterne-Hotels in Raum Leipzig, Papenburg & Bamberg o.ä.
  • Halbpension
  • Eintritt & Führung im Teemuseum inkl. Teezeremonie & Rosinenbrot
  • Grachtenfahrt in Groningen
  • Fähre & Inselbahn Emden – Borkum – Emden
  • Ortstaxe
  • Garber Reiseleitung ab / bis Einstiegstelle

 

ANGEBOT ANFRAGEN

  

 
Datenschutzerklärung
powered by Beepworld