REISEN MAI 2026
-
INSELHÜPFEN AUF DEN KANALINSELN
-
13. -20. 05. 2025
Die größte der Kanalinseln, Jersey, ist ein echter Geheimtipp. Ein Reiseziel, das durch seine landschaftliche Schönheit und erstaunliche Vielfältigkeit beeindruckt. Die angenehme Größe der Insel ermöglicht es, immer nahe der Küste zu sein. Jerseys Norden offenbart dem Besucher bei sanften Klippenwanderwegen Ausblicke über die wildromantische Steilküste und das tiefblaue Meer. Im Landesinneren gibt es hübsche Granithäuser, üppige Blumengärten, liebliche Täler, sowie satte Wiesen und Wälder zu entdecken. Entlang der Küsten laden feinsandige Strände, kleine Buchten und malerische Häfen zum Verweilen ein. Empfehlenswert ist der Besuch einer der imposanten Festungsanlagen, des Elisabeth Castles oder das Wahrzeichen der Insel, das Mont Orgueil Castle.
Bequeme Anreise per Direktflug von Wien nach Jersey. Am Flughafen heißt Sie Ihre deutschsprachige Reiseleitung herzlich willkommen. Anschließend erfolgt der Transfer in Ihr Hotel auf Jersey. Sieben Nächtigungen auf Jersey.
Erleben Sie einen unvergesslichen Tag auf der Kanalinsel Jersey! Ihre Tagestour beginnt mit dem beeindruckenden Mont Orgueil Castle, dem Wahrzeichen Jerseys. Die mittelalterliche Festung thront über der hübschen Hafenstadt Gorey und bietet einen fantastischen Ausblick. Danach besuchen Sie das charmante Hamptonne Country House Museum, ein Zeugnis ländlicher Geschichte und Tradition. Weiter geht es zur prähistorischen Stätte La Hougue Bie, die Einblicke in Jahrtausende alte Kultur bietet. Den Abschluss bildet eine kleine Klippenwanderung, bei der Sie die wilde Schönheit der Küste genießen können (Eintritte nicht inkludiert - siehe Eintrittspaket).
Sie erleben bei einem halbtägigen Stadtrundgang die quirlige Hauptstadt St. Helier und erfahren Wissenswertes über die wechselhafte Geschichte der Stadt. Dabei spazieren Sie entlang des Howard Davis Park, vorbei am viktorianischen Central Market, wo seit über 200 Jahren gehandelt wird. Weiter geht es zur Stadtkirche und zum belebten Liberation Square, dem Zentrum der Stadt. Der Nachmittag steht Ihnen für weitere Erkundungen in der Stadt, oder zum Relaxen frei zur Verfügung.
Sie beginnen Ihre heutige Tour in dem charmanten Hafenort St Aubin, bevor es weiter zur malerischen St. Brelade's Bay geht, wo Sie den goldenen Sandstrand genießen können. Etwas weiter in Richtung Westen gelangen Sie zum La Corbière Leuchtturm, der spektakuläre Ausblicke über das Meer bietet. Weiter führt die Reise zur wilden Schönheit der St Ouen's Bay. Der 7 Kilometer lange Sandstrand gehört zusammen mit der Dünenlandschaft zum Jersey National Park, einem Paradies für Surfer und Wassersportler. Am Noirmont Point erwarten Sie bis zu 90 Meter hohe Klippen und historische Relikte. Imposant erhebt sich die Ruine von Grosnez Castle über die Küste und bietet bei klarem Wetter wunderbare Ausblicke über den Ärmelkanal.
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Fährhafen. Hier bringt Sie eine Schnellfähre nach Guernsey (Fahrzeit ca. 60 Minuten). Die zweitgrößte der Kanalinseln ist nur etwa 64 km² groß und mit bezaubernden Sandstränden, grünen Tälern und imposanten Steilklippen Ihr heutiges Tagesziel. Zunächst unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Hauptstadt St. Peter Port. Am Nachmittag lernen Sie während einer Rundfahrt die restliche Insel kennen. Guernsey hat dank des milden Golfstroms eine üppige Vegetation und zieht in erster Linie Naturliebhaber an. Am späten Nachmittag bringt Sie die Fähre wieder zurück nach Jersey.
Durch den Golfstrom herrscht ein mildes, ausgeglichenes Klima, in welchem eine unerwartete mediterrane Blütenpracht gedeiht, der Sie sich heute widmen. Sie haben die Gelegenheit auch einmal hinter die Gartentore einiger Privatgärten zu schauen. Am Programm steht der Besuch von drei verschiedenen und typisch englischen Privatgärten, die für die Öffentlichkeit nur selten zugänglich sind. Diese Tour ist eine perfekte Gelegenheit, die versteckten Schätze in den Gärten der Insel zu entdecken und einen Einblick in die üppige Flora von Jersey zu gewinnen. Ausklingen lassen Sie den Tag mit einer leichten und sehr szenenreichen, etwa einstündigen Küstenwanderung.
Bei diesem Tagesauflug entdecken Sie das idyllische Sark, ein Juwel der Kanalinseln. Nach etwas mehr als einer Stunde Fährüberfahrt von St. Helier erreichen Sie die autofreie Insel Sark und erleben die unberührte Natur und Ruhe der Insel. Vor Ort werden Rundfahrten mit Pferdekutschen oder Fahrrädern (gegen Gebühr) als Transportmittel angeboten. Besuchen Sie die Gärten von La Seigneurie, dem Herrschaftshaus auf Sark und die Steinbrücke La Coupee, die Little Sark mit der Hauptinsel verbindet. Am Nachmittag erfolgen die Rückfahrt mit der Fähre nach Jersey und Ihr Bustransfer zum Hotel.
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Jersey und Rückflug nach Wien.
Leistungen
- o Flug Wien – Jersey – Wien mit Blue Islands
- o Inkl. Flughafengebühren 185,-
- o Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen
- o 7x Unterbringung in 3-Sterne Hotel Merton od. ähnl. auf o o Jersey
- o Zimmer mit Bad od. DU/WC
- o 7x Halbpension
- o Busreise lt. Programm
- o Tagesausflug Insel Guernsey inkl. Fähre
- o Inkl. Eintritte: La Hougue Bie, Mont Orgueil Castle, o o o o o Hamptonne Country Life Museum, drei private Gärten auf Jersey
- o Deutschsprechende Reiseleitung
___________________________________________________
KORFU MIT EPIRUS
Die Grüne Insel und das nahe Festland
26. 05. - 02. 06. 2026
Korfu, von den Griechen Kerkyra genannt, ist die zweitgrößte der lonischen Inseln. Die Insel ist bergig und grün, ihre Landschaft wird von Zypressen, Kiefern, Pinien und Tannen sowie malerischen Bergdörfern geprägt, umgeben von Olivenhainen. Schöne Sandstrände gibt es rund um die Insel.
Epirus - Zentrum antiker Geschichte und Natur-Juwel
Die Landschaft ist so grün wie sonst nirgendwo in Griechenland und die Stätten der griechischen Antike sind immer sehenswert. Die Einwohner Korfus nennen es bis heute nur "das Festland".
1. Tag: Anreise Korfu
Ankunft am Flughafen Korfu. Kurze Fahrt zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung.
2. Tag: Korfu Stadt - Kanoni - Mon Repos
Fahrt nach Korfu Stadt. Besichtigung der alten venezianischen Festung und der Halbinsel Kanoni. Weitere Besichtigungspunkte sind das Liston-Gebäude, der Esplanadeplatz und die St.Spyridonkathedrale. Danach spazieren Sie durch die venezianische Altstadt. Weiterfahrt zur Villa Mon Repos, der früheren Sommerresidenz der griechischen Königsfamilie.
3. Tag: Nördliche Inselrundfahrt
Fahrt nach Paleokastritsa, einem wunderschönen Ort, der an zwei Buchten zwischen eindrucksvollen Steilküsten liegt. Hier werden Sie von den Bewohnern des Klosters von Theotokos (18. Jahrhundert) freundlich empfangen. Erleben Sie die Ruhe und ein tiefes Gefühl des Friedens bei der Besichtigung dieser Stätte. Weiterfahrt nach Lakones. Fotopause an der Bella Vista mit dem vielleicht schönsten Ausblick auf Korfu - einen imposanten Blick auf die Buchten von Paleokastritsa. Über Sidari und den Trompetenpass Rhoda in das Fischerdorf Kassiopi, das von den Römern gegründet wurde. Lassen Sie sich von dem Blick auf die Berge des griechischen Festlandes verzaubern. Rückfahrt der nördlichen Ostküste entlang und Fotostop bei Kouloura. Besuch eines Weingutes mit Verkostung.
4. Tag: Achillion - Südliche Inselrundfahrt
Fahrt nach Gastouri zum Achillion, dem Sommerpalast der Kaiserin Elisabeth von Österreich. Eine märchenhafte, gewaltige Residenz deren stillvoller Garten mit seinen zahlreichen Skulpturen dem sagen-umwobenen und unbesiegbaren Helden Achill gewidmet ist. Anschließend Fahrt durch die idyllischen Dörfer Korfus nach Anemomolis und Besichtigung der mit Ikonen beschmückten byzantinischen Basilika des Heiligen Jason und von Sosipatros. Weiterfahrt nach Kato Garuna und Besichtigung einer Teppichweberei.
5. Tag: Ioannina
Sie verlassen heute Korfu und setzen mit der Fähre nach Igoumenitsa über. Weiterfahrt nach Ioannina, der Hauptstadt der Region Epirus. Stadtrundgang durch die orientalisch anmutende Altstadt mit der Stadtmauer, den malerischen engen Gässchen und den beiden Zitadellen. In der einen befindet sich die Aslan-Aga-Moschee und in der anderen das Volkskundemuseum. Danach geht es mit dem Boot zur kleinen Insel auf dem Pamvotisee. Hier besichtigen Sie das Haus von Ali Pascha sowie das Kloster des Heiligen Nikolaus der Philanthropinon. Übernachtung in Ioannina.
6. Tag: Meteoraklöster - Metsovo
Fahrt nach Kalambaka. Auf den Felsentürmen erblicken Sie die in byzantinischer Zeit von Mönchen errichteten Klöster, von denen heute noch 6 bewirtschaftet werden. Man hat diesen eigenartigen geologischen Felsphänomenen den Namen Meteora, d.h. "die Schwebenden" gegeben, da die Klöster zwischen Himmel und Erde zu schweben scheinen. Sie besichtigen wunderbare Wandmalereien, Reliquien und Ikonen von unschätzbaren Wert in zwei Klöstern. Im Anschluss führt die Fahrt nach Matsovo. Das malerische Städtchen wurde über die Reste des antiken Tymphe erbaut. Das Städtchen ist von einer unverwechselbar traditionellen Architektur und einem überwältigen Blick auf die umliegenden Pindos-Gipfel geprägt. Übernachtung in Ioannina.
7. Tag: Dodoni - Acheron - Parga - Übersetzen nach Korfu
Wir fahren nach Dodoni und besichtigen die älteste Orakelstätte mit dem Zeus-Heiligtum, dem Theater und verschiedenen Tempeln. Danach weiter zum Totenorakel von Acheron. Der nächste Halt ist Parga. Das malerische Hafenstädtchen liegt in einer idyllischen Bucht zwischen Igoumenitsa und Preveza am Fuße einer venezianischen Burg. Die zahlreichen kleinen Gassen sowie die Burg laden zu einem herrlichen Spaziergang ein. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Igoumenitsa, wo Sie mit der Fähre nach Korfu übersetzen. Übernachtung in Korfu.
8. Tag: Rückflug nach Wien
Fahrt zum Flughafen Korfu und Rückflug nach Wien.
Leistungen:
o Flug Wien - Korfu - Wien (inkl. Taxen, Stand Oktober 2025)
o Busreise
o Reiseleitung
o N/Halbpension in 4 Sterne Hotels
o Bootsfahrt zum Pamvotisee
o Eintrittsgebühren (Venezanische Festung, Mon Repos, Gärten Achilion, Volkskundemuseum Ioannina, ein Meteorakloster, Dodoni, Preveza, Haus von Ali Pascha)
o Besuch eines Weingutes mit Verkostung
o Besichtigung einer Teppichweberei
o Fährüberfahrt Korfu - Igoumenitsa und retour
o örtliche, deutschsprachige Reisebegleitung
5
5