REISEN MAI 2024
Frühling auf Kreta
11. - 18. 05. 2024
5.000 Jahre ist die Geschichte Kretas alt. Auf der größten griechischen Insel entwickelte sich die erste abendländische Hochkultur, die nach dem sagenhaften König Minos benannt wurde. Die Insel im Süden Europas ist auch eine der sonnenreichsten Gebiete im Mittelmeer und besitzt die unterschiedlichsten Pflanzenarten. Geradezu verschwenderisch ist die Fülle an Blumen und Kräutern, die im Frühling die Insel bunt färben.
Flug von Wien nach Heraklion und Transfer zum Hotel im Raum Gouves. Rest des Tages zur freien Verfügung.
Rundgang in der Hauptstadt Heraklion mit Stadtmauern und venezianischem Hafenkastell und Loggia, Agios Markos-Kirche und Archäologischem Museum. Danach Fahrt zum nahen Ausgrabungsgelände des einst riesigen Palastes von Knossos, dem größten, zum Teil renovierten, minoischen Palast.
Fahrt in den Osten zu den Ausgrabungen von Malia mit ihrer grandiosen Palastanlage. Weiter nach Agios Nikolaos, einem reizvoll über dem Golf von Mirabello gelegenen Städtchen. Aufenthalt und Besuch der Agios Nikolaos Kirche. Nach Elounda und mit dem Boot auf die ehemalige Leprainsel Spinalonga. Aufenthalt und Rundgang. Fahrt auf die Lassithi-Hochebene mit tausenden segelbespannten Windmühlen. Auf der Rückfahrt besuchen wir noch ein Landgut, wo wir einheimische Produkte verkosten können.
Fahrt in den Süden nach Gortyn, einer minoisch-römisch-byzantinischen Stadt mit berühmten Gesetzestafeln. Weiter nach Festos zur Besichtigung der Ruinen einer minoischen Stadt mit Palast. Rundgang und Aufenthalt in Matala am Libyschen Meer.
Der Nordküste entlang in den Westen nach Fodehle, dem Geburtsort El Grecos und danach Abstecher in das Landesinnere nach Moni Arkadi, einem in einer Gebirgslandschaft liegenden, festungsartigen Kloster, einem kretischen Nationaldenkmal. Weiter nach Rethymnon, dessen Altstadt die wohl urtümlichste auf ganz Kreta ist, mit Hafen, venezianischen Palästen und Kastell, einer alten türkischen Moschee und dem Rimondi-Brunnen. Zurück zu unserem Hotel und Zeit zur freien Verfügung.
Fahrt in den Westen der Insel in die wohl schönste Stadt Kretas nach Chania, einer ehemaligen venezianischen Hafenstadt mit Arsenalen und Janitscharen-Moschee. Danach Fahrt zur Halbinsel Akrotiri mit Besuch des einsam gelegenen Klosters Agia Triada aus dem Jahre 1612.
Fahrt durch zahlreiche ursprüngliche kretische Dörfer und Besuch des volkskundlichen Museums. Bummel durch schmale Gassen und Treppenwege, Besuch eines Weingutes mit Verkostung des einheimischen Weines und kleiner Imbiss.
Leistungen
-
o Flug Wien-Heraklion-Wien inkl. Flughafentaxen (Stand Juni 23)
-
o Busreise
-
o Reiseleitung
-
o N/Halbpension im 4-Sterne-Hotel
-
o Bootsfahrt auf Spinalonga
-
o 9 Eintritte
-
o Verkostung auf einem Landgut
-
o Besuch eines Weingutes
-
o örtliche, deutschsprachige Reisebegleitung