REISEN NOVEMBER 2025

 

PROSECCO & MEHR

04. - 07. 11. 2025


Wir reisen in eine Region, die geprägt ist von sehr guter Küche, erfahrenen Weinbauern und venezianischen Orten, von denen einige zu den schönsten Italiens gehören. In wunderbarer Landschaft werden die Trauben für Prosecco und weitere Weine wie Pinot Grigio, Pinot Bianco, Bianco Loquace, Montello Rosso, Merlot, Cabernet und weitere angebaut. Unser Hotel beziehen wir in Asolo mit zweimal Abendessen in der Osteria gegenüber!

 

1. TAG: Anreise und köstliches Mittagessen beim Weinbauern

Schon am 1. Tag nehmen wir ein köstliches Mittagessen mit Weinbegleitung bei einem traditionellen Weinbauern im Friaul an der Collio-Weinstraße mit hundertjähriger Tradition ein. Anschließend Fahrt zu unserem Hotel in Asolo.


2. TAG: Wein und Kunst: Bassano del Grappa und Asolo

Heute treffen wir auf ein spektakuläres Bauwerk Andrea Palladios, des bedeutenden Architekten der italienischen Renaissance. In Bassano sehen wir die von ihm erbaute Holzbrücke und entdecken beim Stadtspaziergang die massiven Häuser der Stadt mit schmalen Balkonen am Brenta-Ufer. Die Grappa-Region kann man nicht verlassen, ohne die handwerkliche Destillerie eines sehr erfahrenen Produzenten zu besuchen. Der Weinort Asolo besitzt eine bezaubernde Altstadt, die zu den schönsten Italiens gehört und auch ausgezeichnet wurde mit der Mitgliedschaft im Club „Schönste Orte Italiens“. Er ist auch Namensgeber der Asolo- Montello-Weinstraße, wo wir ein familiäres Weingut besuchen. Hier werden vorzügliche Weißweine und Prosecchi hergestellt, die Sie natürlich verkosten werden.

3. TAG: Prosecco – Valdobbiadene

Auf dem Weg nach Valdobbiadene fahren wir durch das Weinanbaugebiet
mit fantastischen Ausblicken. Besichtigung des hübschen Prosecco-Ortes und Proseccoverkostung in einem schönen Weingut. An der Weinstraße besuchen wir den Weingarten des hochwertigsten Proseccos. Dieser verlässt nur selten Italien. Der besondere Geschmack entsteht aus der einzigartigen 
Kombination von Steillage, Wetterbedingungen und Bodeneigenschaften. In den Hügeln um Conegliano wird der gleichnamige Prosecco Conegliano angebaut. Die Weinstadt ist nicht nur die Heimat der ältesten Weinbauschule Italiens, sondern auch einiger bedeutender Maler. Beides prägt die Stadt, und in der netten, mittelalterlichen Altstadt schmücken Fresken den Dom und die Herrenhäuser. Rückfahrt nach Asolo.

4. TAG: Treviso und Rückreise

Auf unserer Rückreise besuchen wir Treviso, Geburtsort des Tiramisù und der Cicchetti (belegte Brötchen). Die malerische mittelalterliche Altstadt wird von den Kanälen des Sile durchzogen. Die beiden Kirchen San Nicolò und San Francesco sind mit bedeutenden Fresken ausgeschmückt, auf die wir auch an Häusern und Arkaden in der Altstadt treffen. Rückfahrt nach Linz.

          Leistungen


          o  Busreise

          o Reiseleitung

          o  N/Frühstück im schönen Hotel

          o  Mittagessen 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung

          o  2x Abendessen in einer Trattoria

          o Besichtigung Grappa Destillerie & Verkostung

          o Wein- und Proseccoverkostung

          o City Tax

                                                                    

_______________________________________________

 

TREVISO

Tiramisù · Cicchetti · Prosecco

08. - 09. 11. 2025

 

Treviso, Geburtsort des Tiramisùs und Hauptstadt des Proseccos, verzaubert uns mit malerischen Vierteln und romantischen Kanälen, die von Stadthäusern gesäumt werden. Die mittelalterliche Altstadt ist von Stadtmauern umgeben und die Viertel Buranelli und Isola della Peschiera von Kanälen durchzogen. Besuchen Sie eine Osteria, wo Spezialitäten aus rotem Radicchio und das bekannte Tiramisù angeboten werden. Hier finden Sie geröstete Brotscheiben mit San-Daniele-Schinken, Pilzen, Thunfisch und Teller mit Polenta, Oliven und Radicchio. Cicchetti heißen die köstlichen Kleinigkeiten im Veneto.


1. TAG: Anreise nach Treviso und Stadtbesichtigung

Fahrt nach Treviso, Stadtrundgang mit Besichtigung: zahlreiche Laubengänge und bemalte Hausfassaden, reizvolle Kanäle, Dom San Pietro und Baptisterium, San Nicolò. Das Zentrum der Stadt ist die Piazza dei Signori, ein Salon unter freiem Himmel, auf der sich die Einwohner gern zu einem Plausch treffen. Auch ein Spaziergang durch die Calmaggiore ist lohnend. Die Arkaden sind ebenfalls mit Fresken ausgemalt und führen von der Piazza dei Signori zur Piazza del Duomo. In der Kathedrale San Pietro Apostolo befinden sich zudem eine Krypta sowie die Cappella Malchiostro. Dort kann man die Verkündigung von Tizian bewundern.


2. TAG: Zeit zur freien Verfügung – Proseccoverkostung –
Heimreise


Zeit zur freien Verfügung. Nachmittags Rückreise mit Proseccoverkostung beim Weinbauern.

    

          Leistungen


          o  Busreise

          o Reiseleitung

              o  N/Frühstück im schönen Hotel                                    

 


Datenschutzerklärung
powered by Beepworld