REISEN DEZEMBER 2025
STIMMUNGSVOLLER ADVENT IN BAYERN
04. - 07. 2025
Sonderreise mit Einstieg in Wien
1. TAG: Wasserburg - Landshut
Fahrt vorbei an Salzburg und Traunstein nach Wasserburg am Inn, eine mittelalterlichen Stadt an der Innschleife. Stadtbesichtigung : Schloss, Pfarrkirche, Kernhaus am Marienplatz, Rathaus, wenn möglich Führung durch den Großen und Kleinen Rathaussaal mit aufwändigen Wandmalereien. Weiterfahrt nach Landshut.
2. TAG: Landshut mit Burg Trausitz
Rundgang in der altbayerischen Residenzstadt Landshut mit Rathaus, Stadtresidenz, St. Martin und danach Besichtigung der Burg Trausnitz oberhalb von Landshut, von 1255 bis 1503 Residenz und Regierungssitz der Herzöge von Niederbayern. Ausflug ins Nahegelegene Osterwind. Hier sehen wir einen typischen Hallertauer Vierseithof. Besuchen das Bauernhofmuseum, besteigen die Stufen zum Uhrwerk der historischen Hofuhr, bestaunen die Balkenkonstruktion des alten Stadels und den schön ausgemalten Kapellenraum. Wir beenden die Führung in der rustikalen Bauernstube bei Getränken und einem original Osterwinder Butterbrot. Rückfahrt nach Landshut und Besuch des traditionellen Landshuter Christkindlmarktes und Krippenweges.
3. TAG: Ingolstadt und Neuburg an der Donau
Fahrt nach Ingolstadt und Rundgang durch die sehenswerte Altstadt mit der gut erhaltenen Stadtmauer, Rathaus mit Altem und Neuen Rathaus, altes Herzogsschloss, Asamkirche Maria de Victoria, St.Moritzkirche, Herzogskasten, Kreuztor, Herzogsschloss, u.a. Aufenthalt am Weihnachtsmarkt in der Altstadt. Nach Neuburg an der Donau, einer prächtigen Residenzstadt mit sehenswerten Schloss, u.a. zum Kloster Bergen, einem der schönsten Rokokoklöster Süddeutschlands, Besuch der Klosterkirche und Aufenthalt am Weihnachtsmarkt. Rückfahrt nach Landshut.
4. TAG: Altötting - Burghausen
Spaziergang durch Bayerns berühmtesten Wallfahrtsort mit Besuch der Gnadenkapelle und der Stiftspfarrkirche. Aufenthalt am traditionellen Altöttinger Christkindlmarkt. Nach der Mittagspause Heimreise nach Wien.
Leistungen:
o Busreise im modernen Komfortreisebus inkl. allen Steuern und Autobahngebühren sowie Parkplatzgebühren
o Reiseleitung ab/bisWien
o 3 Nächtigungen/Halbpension im Hotel Goldene Sonne
o Eintrittsgebühren Burg Trausitz und Naturlandhof Osterwind
_____________________________________________
STIMMUNGSVOLLER ADVENT IN SÜDTIROL
11. - 14. 12. 2025
Diese wunderbare Reise entführt Sie nach Südtirol zur stimmungsvollsten Zeit. Hier werden Sie in den von den schneebedeckten weißen Bergen umrahmten, liebevoll geschmückten Städten und Dörfern herzlich empfangen. Die Gassen und Plätze duften herrlich nach süßem Weihnachtsgebäck, Glühwein und Zimt. In den romantischen Märkten wird handgemachter Christbaumschmuck aus Glas, Stroh und Filz angeboten und vor allem die traditionelle Holzschnitzkunst genießt weltweiten Ruf und findet in der größten Holzkrippe der Welt ihren Höhepunkt. Ausgangspunkt für die Reise ist die mondäne Kurstadt Meran.
Die Anreise führt uns in die spätmittelalterliche Bergwerksstadt Sterzing, wo die weihnachtlich geschmückten Erker an den Häuserfassaden ein ganz besonderes Flair versprühen und dem Weinhnachtsmarkt einen besonderen Rahmen verleihen. Der Brixener Weihnachtsmarkt zählt zu den schönsten Christkindlmärkten im Alpenraum. Umgeben vom Brixner Dom, der St. Michael Kirche und dem Rathaus kann man sich nirgendwo besser auf Weihnachten einstimmen als in der altehrwürdigen Bischofsstadt. Anschließend Weiterfahrt nach Meran.
Der heutige Tag steht zuerst im Zeichen der Kurstadt Meran mit seiner bezaubernden Altstadt mit den malerischen Laubengängen und den prächtigen Villen. Der traditionelle Weihnachtsmarkt steht ganz unter dem Motto – sehen, hören, riechen, schmecken und genießen. Anschließend geht es an die Südtiroler Weinstraße in das weihnachtlich geschmückte Kaltern, dessen mittelalterlich geprägte Gässchen und Plätze zum Verweilen einladen. Abschließend erwartet uns das Weindorf St. Pauls Eppan im Überetsch, das sich jedes Jahr im Advent in ein zauberhaftes Krippenparadies verwandelt. Die heimelig beleuchteten handgefertigten, um den Dom gruppierten Krippen laden zu einem besinnlichen Spaziergang ein.
Den traditionellsten Weihnachtsmarkt Italiens kann man am Waltherplatz in Bozen erleben. Zahlreiche liebevoll geschmückte Stände und strahlende Lichterketten machen das Zentrum zur Adventstadt schlechthin. Fahrt ins Grödnertal nach St. Ulrich. Besuch des berühmten Weihnachtsmarktes mit seinen wertvollen Krippen und kunstvoll gearbeiteten Produkten, den wunderbar duftenden Weihnachtsbäckereien und den gastronomischen Schmankerln, für die die Region so berühmt und beliebt ist. Vor unserer Rückkehr nach Meran erwartet uns noch die romantische Kastelruther Bergweihnacht.
Melodien und Klänge machen den kleinen Christkindlmarkt in der Altstadt von Bruneck zur „Klangweihnacht“. In stimmungsvoller Atmosphäre erwarten Sie Sing- und Bläsergruppen, kulinarische Spezialitäten und traditionelle Handwerksvorführungen. Anschließend Beginn der Rückreise.
-
Leistungen
-
o Busreise
-
o Reiseleitung
-
o N/Halbpension
-
______________________________________________________
WEIHNACHTSZAUBER AM MEER
23. - 26. 12. 2025
Feiern Sie die schönsten Tage des Jahres in fröhlicher Stimmung an der mondänen Riviera Opatija wie die „Schönen und Reichen“ der K.u.k.-Zeit, deren Flair hier überall spürbar ist. Genießen Sie Ihr komfortables Hotel mit SPA-Bereich, das mit seiner bevorzugten Lage in unmittelbarer Nähe zum Meer und an der Strandpromenade zum Bummel einlädt! Erfreuen Sie sich an den lukullischen Genüssen der feinen Küche des Hotels und begleiten Sie uns bei einem interessanten Ausflugsprogramm in die malerische Umgebung.
Fahrt nach Villach, wo bei einem romantischen Bummel durch die weihnachtlich geschmückte Stadt noch das eine oder andere kleine traditionelle Geschenk erstanden werden kann.
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus nach Rovinj, in eines der malerischsten Städtchen an der Adria. Ursprünglich auf einer Insel erbaut, schafft die reizvolle Altstadt direkt am Meer ein besonderes Flair. Verwinkelte, steingepflasterte Gassen führen zu der auf einem Hügel gelegenen Kirche der Heiligen Euphemia, deren Turm das Stadtbild prägt.
Erleben Sie die Höhle von Postojna (fak.) in einem neuen Licht, lauschen Sie dem Operngesang in einer außergewöhnlichen Atmosphäre und wärmen Sie sich neben dem gemütlichen Feuer mit Glühwein vor dem Eintritt zur Höhle. Die berühmte Adelsberger Grotte, wo die Geburt Christi in lebendigen Szenen erzählt wird und das Spiel der Lichter diese einzigartige Umgebung besonders hervorhebt, wird auch Sie begeistern.
_______________________________________________________
SILVESTER IN ISTRIEN
29. 12. 2025- 02. 01. 2026
Das freundliche Medulin auf der Südspitze der Adria-Halbinsel Istriens hat sich seinen Charme als ehemaliges Fischerdorf bewahrt. Ein durchgehender Strandstreifen, kleine Buchten und die üppige Vegetation macht den Ort ganzjährig beliebt. Ausflüge in Kroatiens älteste Stadt nach Pula, Rovinj, Porec und Opatija runden das Feiertagsprogramm ab.
-
1. TAG: Anreise nach Medulin
-
Fahrt nach Koper zu einem Rundgang durch die Stadt, die auch als Küstenzentrum und Sloweniens maritimes Fenster zur Welt gilt, geprägt von mittelalterlichen venezianischen Palästen, wie den Prätorenpalast oder den Palast des berühmten Malers Vittore Carpaccio. Weiterfahrt nach Medulin.
2. TAG: Porec und Rovinj
Am Vormittag Fahrt nach Porec und Besichtigung mit der Euphrasius Basilika, heute UNESCO-Weltkulturerbe und einer der bedeutendsten Sakralbauten Kroatiens. Aufenthalt in der prächtigen Altstadt und weiter zur Besichtigung von Rovinj, der wohl schönsten Küstenstadt Istriens mit der Kirche der heiligen Euphemia, der malerischen Altstadt und dem sehenswerten Hafen. Rückfahrt nach Medulin.
3. TAG: Pula
Fahrt nach Pula, Stadtrundgang mit Besichtigung des Amphitheaters und der Altstadt. Rückfahrt ins Hotel, Zeit zur freien Verfügung und Gelegenheit die Annehmlichkeiten des Hotels zu genießen. Abends stimmungsvolle Silvestergala mit Festbuffet, Musik und Tanz im Hotel.
4. TAG: Opatija
Nach einem späten Frühstück Ausflug nach Opatija. Spaziergang auf der berühmten Küstenpromenade Lungomare. Aufenthalt in den gepflegten Parkanlagen und vorbei an den prächtigen Villen der Stadt. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Opatija.
5. TAG: Laibach und Rückreise
Fahrt durch Istrien und Slowenien in die slowenische Hauptstadt Laibach zu einem kurzen Rundgang und Aufenthalt. Danach Rückreise durch Kärnten zurück nach Linz.
Leistungen
o Busreise
o Reiseleitung
o N/Halbpension
o Silvestergala
o Hallenbad- und Saunabenützung