REISEN JÄNNER 2026

 

RUNDREISE TROMSÖ & SPITZBERGEN

17. - 24. 01. 2026

Die Polarnacht auf Spitzbergen hüllt die Inselgruppe im Jänner in völlige Dunkelheit, wobei selbst zur Mittagszeit die Sonne nicht über den Horizont steigt. In dieser besonderen Zeit entfaltet sich eine stille, fast mystische Atmosphäre, in der Nordlichter den Himmel erleuchten und die Natur in eine einzigartige Ruhe eintaucht.

Im März beginnt auf Spitzbergen der sogenannte Lichtwinter, wenn die Sonne über den Horizont zurückkehrt und die Landschaft in ein sanftes, blau-goldenes Licht taucht. Diese Übergangszeit zwischen Dunkelheit und Helligkeit lässt das Eis und den Schnee in faszinierenden Farbnuancen schimmern und verleiht der arktischen Natur eine beinahe magische Stimmung.

1. Tag: Anreise

Mit unserem Direktflug gelangen Sie bequem in die „Hauptstadt der Nordlichter“, Tromsø. Fahrt mit dem Bus zu Ihrem Hotel in die Stadt. Drei Nächtigungen im Thon Hotel Polar in Tromsø od. ähnl.

2. Tag: Optionaler Schiffsausflug: Walbeobachtung 

Am Morgen geht es direkt vom Hafen in Tromsø los. Im Dezember und Jänner folgen die Buckel- und Schwertwale den riesigen Heringsschwärmen bis vor die Küste Tromsøs zur Insel Skjervøy. Die Fahrt dorthin führt vorbei an den mächtigen schneebedeckten Lyngenalpen, kleinen Inseln und malerischen Fischerorten. Bitte beachten Sie, dass Wale ständig auf Wanderung sind und die Schiffs-Besatzung ihr Bestes tut, um eine Sichtung zu ermöglichen, welche demnach allerdings nicht garantiert werden kann.

Dauer: ca. 7 - 8 Stunden | Englischsprachiger Tourguide an Bord.

BITTE BEACHTEN: Sicherheit hat bei unseren Reisen höchste Priorität.
Aus Sicherheitsgründen kann die Walbeobachtung bei schlechtem Wetter bzw. bei Stürmen auch kurzfristig abgesagt werden. In solchen Fällen wird als Alternativprogramm eine Arctic Fjord Cruise in einem besser wettergeschützten Fjord rund um Tromsø unternommen.

3. Tag: Huskyschlittensafari in Tamokhuset

Nach einer etwa 50-minütigen Transfer-Fahrt erreichen Sie die in einem malerischen Tal gelegene Huskyfarm. Der Blick auf die Lyngenalpen und die Fjorde machen diesen Ausflug zu einem besonderen Erlebnis. Die Alaska-Huskys sind schon in freudiger Erwartung und können es kaum erwarten loszulaufen. Nach dem Überstreifen der Thermoausrüstung und einer kurzen Einweisung in englischer Sprache werden Sie Ihrem Huskyteam zugeteilt. Jeweils zwei Personen teilen sich einen Schlitten (Fahrertausch nach der Hälfte der Strecke)  und sind nun selbst Lenker des Huskygespanns. Die Gruppe wird dabei von einem erfahrenen Schlittenführer begleitet. Nach 60 minütiger Fahrt mit dem Hundeschlitten kommen Sie wieder zur Farm zurück und können von Ihren  vierbeinigen Freunden Erinnerungsfotos schießen.

Dauer: ca. 4 1/2 - 5 Stunden | Englischsprachiger Guide | Thermoausrüstung mit Overall, Schuhen, Handschuhen und Haube, Transfers und Heißgetränke inkludiert.  

4. Tag: Tromsö -Spitzbergen

Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Shuttlebus zum Flughafen Tromsø und fliegen um die Mittagszeit nach Longyearbyen auf Spitzbergen. Hier im äußersten Norden, nehmen Sie den Shuttlebus, der Sie in ihr Hotel nach Longyearbyen bringt. Als Einstimmung auf dieses einzigartige Reiseziel laden wir Sie heute Abend zu einem Nordlicht Abend im Camp Barentz ein. Etwa 10 Kilometer außerhalb von Longyearbyen im Adventdalen, befindet sich das Camp unseres lokalen Partners. Weit genug von der Stadt entfernt, gibt es hier die besten Voraussetzungen, um die Nordlichter zu beobachten. Ihr englischsprachiger Guide wird spannende Geschichten über Spitzbergen, Nordlichter, Eisbären und die ersten Entdecker erzählen. Über dem offenen Feuer wird ein Abendessen zubereitet, das im Anschluss serviert wird. Im Jänner lohnt sich öfter aus der Hütte zugehen, um möglicher Weise die magischen Lichter tanzen zu sehen.

Dauer: ca. 3 Stunden | Englischsprachiger Guide | inkl. Transfers, Präsentation, Abendessen und Getränke.

Zwei Nächtigungen im Radisson Blu Polar Hotel Spitzbergen od. ähnl.

5. Tag: Motorschlittenfahrt und Nordlichtsafari mit dem Snowcat

Während der Polarnacht im Jänner versteckt sich die Sonne hinter dem Horizont und Spitzbergen wird ein magischer Ort, der nur durch Straßenbeleuchtung, den Nordlichtern und dem Mond, der den Schnee zum Glänzen bringt, erleuchtet wird. Daher sind die Nordlichter theoretisch auch rund um die Uhr sichtbar. Entsprechend finden viele Nordlichttouren in Spitzbergen auch „tagsüber“ statt.

Ein kurzer Transfer bringt Sie heute Vormittag zur Motorschlittenbasis, wo Sie warm eingekleidet werden und eine kurze Einschulung für den Betrieb eines Schneemobils erhalten. Anschließend startet ihre Safari, um gleich nach dem Ortsende von Longyearbyen tief in die Wildnis Spitzbergens einzutauchen. Tief verschneite Täler und endlose Hochplateaus prägen das Bild der Insel im Winter. Unterwegs werden Stopps eingelegt, um die Ruhe und die einzigartige Landschaft genießen zu können.

Dauer: ca. 3 Stunden | 2 Personen pro Motorschlitten (Fahrerwechsel unterwegs) | Englischsprachiger Guide | inkl. Transfers, Thermobekleidung (Overall, Helm, Handschuhe und Schuhe), Heiße Getränke und Snack.

Am Nachmittag erwartet Sie der zweite Ausflug des Tages. Jetzt geht es mit etwas weniger Tempo in einem beheizten Snowcat (Pistenbully mit Anhänger) auf die Suche nach den Polarlichtern. Sie werden das Snowcat nicht übersehen, wenn Sie damit von Ihrem Hotel abgeholt werden. Je nach Wetterlage wird die Route festgelegt und auf bequeme Weise die Umgebung von Longyearbyen entdeckt. Ihr Guide erzählt Ihnen über die Entstehung der Nordlichter und deren Bedeutung in der nordischen Mythologie. Unterwegs werden Stopps gemacht, um die magische Stimmung und die Landschaft zu genießen.

Dauer: ca. 2 1/2 Stunden | Englischsprachiger Guide | inkl. Fahrt im Snowcat.

6. Tag: Spitzbergen - Tromsö

Nutzen Sie den Vormittag, um das preisgekrönte Svalbard-Museum zu besuchen, das einen Einblick in Geologie, Fauna und Kultur dieses Außenpostens der Zivilisation bietet. Alternativ lohnt ein Blick in die doch zahlreichen Sportläden, um die eigene Freizeitausrüstung zu ergänzen. Da Spitzbergen steuer- und abgabenfrei ist, sind diese Artikel oft günstiger als in Norwegen.

Anschließend heißt es Abschied nehmen von dieser einzigartigen Inselgruppe. Um die Mittagszeit erfolgt der Shuttletransfer zum Flughafen und der Rückflug nach Tromsø. In Nordnorwegen angekommen, fahren Sie mit dem Shuttlebus zurück ins Stadtzentrum von Tromsø. Zwei Nächtigungen im Thon Hotel Polar in Tromsø od. ähnl.

7. Tag: Stadtspaziergang durch Tromsö mit Seilbahnfahrt auf den                            Fjellheisen

Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Sie können z.B. das Polaria Museum, das spannend über Fauna und Flora der Polarregion informiert, oder die berühmte Eismeerkathedrale im Stadtteil Tromsdalen besuchen.

Am Nachmittag begeben Sie sich auf einen geführten Stadtspaziergang durch Tromsø. Ein Shuttlebus bringt Sie anschließend zur Talstation der neuen Tromsø Gondelbahn (= Fjellheisen) und diese weiter auf 421 Metern Seehöhe. Von hier haben Sie einen traumhaften Blick auf die Stadt. Die Rückfahrt nach Tromsø kann frei gewählt werden.

Dauer: ca. 2 Stunden | Shuttelbus und Gondelbahnfahrt in beiden Richtungen.

8. Tag: Abreise

Mit vielen bleibenden Eindrücken im Gepäck verlassen Sie heute Tromsø. Um die Mittagszeit Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.

   Leistung:

  • Flug Wien – Tromsø – Wien mit Austrian
  • Flug Tromsø – Longyearbyen – Tromsø mit SAS
  • Inkl. Flughafengebühren 285,-
  • Alle 6 Flughafentransfers in Tromsø und Longyearbyen
  • 5x Unterbringung im 3-Sterne+ Hotel Thon Polar in Tromsø o.ä.
  • 2x Unterbringung im 4-Sterne Radisson Blu Polar Hotel Spitzbergen o.ä.
  • Zimmer mit Bad od. DU/WC
  • 7x Frühstück
  • Huskyschlittenabenteuer in Tamokhuset mit warmer Suppe
  • Nordlicht- bzw. Wildnis Abend im Camp Barentz mit Abendessen und Getränken
  • Motorschlittensafari auf Spitzbergen
  • Nordlichterlebnis mit dem Snowcat auf Spitzbergen
  • Stadtspaziergang durch Tromsø mit Seilbahnfahrt auf den Fjellheisen
  • PRIMA REISEN Reiseleitung

Datenschutzerklärung
powered by Beepworld