-
REISEN OKTOBER 2025
HÖHEPUNKTE DER OSTSEE
11. - 16. 10. 2025
17. - 22. 10. 2025
Hanseflair und Inselzauber, Vielfalt der Ostsee
1. TAG: AnreiseFlug von Wien nach Berlin. Nach Ihrer Ankunft werden Sie von Ihrer Reiseleitung erwartet und fahren anschließend weiter auf die Ostseeinsel Rügen, wo Sie Ihre Unterkunft beziehen werden. Fünf Nächtigungen auf Rügen.
2. TAG: Rostock und Fischland DarßAm Vormittag besuchen Sie die historische Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Bei einem Rundgang durch die Rostocker Altstadt sehen Sie die Marienkirche, die Hauptkirche der Hansestadt, das Kröpeliner Tor, einst Teil der Rostocker Stadtbefestigung und flanieren entlang der Kröpelinerstraße. Am Nachmittag führt Sie Ihre Reise weiter durch das malerische Naturschutzgebiet Fischland-Darß-Zingst mit Aufenthalt in der ehemaligen Künstlerkolonie Ahrenshoop, die mit ihren bunten, reetgedeckten Häusern verzaubert.
3. TAG: Stralsund und die Insel UsedomIn Stralsund, einer weiteren Perle der Hanse, erwartet Sie eine geführte Tour durch die Altstadt, die mit ihren rund 800 denkmalgeschützten Bauten zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Entdecken Sie historische Kaufmannshäuser, das Rathaus, Kirchen und Museen, bevor es weiter zur Insel Usedom geht. Die berühmten Kaiserbäder auf Usedom, bekannt für ihre elegante Bäderarchitektur, laden zu einem entspannten Bummel entlang der Strandpromenaden ein.
4. TAG: Insel RügenIhre Reise setzt sich fort auf der Insel Rügen, wo Sie die unberührte Natur erkunden können. Zu Fuß oder mit dem Bummelzug (Fahrt nicht inkludiert - siehe Eintrittspaket) erreichen Sie das Kap Arkona, den nördlichsten Punkt der Insel. Von hier spazieren Sie entlang der malerischen Steilküsten zum charmanten Fischerdörfchen Vitt. Anschließend besuchen Sie die Kreidefelsen am Königstuhl und über das historische Seebad Prora erreichen Sie das Ostseebad Binz. Bei einem Spaziergang entlang der Kurpromenade können Sie die Annehmlichkeiten des Nobelorts genießen.
5. TAG: Insel HiddenseeHeute erreichen Sie mit der Fähre die Insel Hiddensee, bekannt für ihre unberührten Sandstrände und die ruhige Atmosphäre. Ein Spaziergang, oder eine romantische Pferdekutschenfahrt führen Sie zum malerischen Ort Kloster. Vom historischen Leuchtturm am Dornbusch (Eintritt nicht inkludiert - siehe Eintrittspaket) haben Sie wundervolle Ausblicke übers Meer und zur Insel Rügen. Lohnenswert ist auch der Besuch des Gerhard Hauptmann Inselmuseums, wo Sie mehr über das Leben des Dichters erfahren (Eintritt nicht inkludiert - siehe Eintrittspaket).
6. TAG: AbreiseSie verlassen die Insel Rügen und erreichen die Mecklenburgische Seenplatte, eine der schönsten Naturlandschaften Deutschlands. Neubrandenburg zählt zu den, am besten erhaltenen, mittelalterlichen Städten Norddeutschlands. Bei einem Rundgang erkunden Sie die historische Altstadt, bevor Sie der Bus zum Flughafen Berlin bringt. Rückflug von Berlin nach Wien.
Leistungen
o Flug Wien – Berlin – Wien mit Austrian
o Fahrt im modernen Reisebus
o N/Halbpension in gutem 3-Sterne Hotel auf der Insel Rügen
o Busreise lt. Programm
o Fähre Stralsund - Hiddensee - Stralsund
o Eintritt Nationalpark Königstuhl
o Deutschsprechende Reiseleitung
o Flughafentaxen (Stand Dez. 24)
________________________________
JUWELEN DER TOSKANA & LATIUM
25. - 31. 10. 2025
Die Kombination aus kultureller Vielfalt der Toskana, der historischen Tiefe des Latiums und der unberührten Schönheit der Insel Giglio – ein Geheimtipp für Naturliebhaber – macht diese Reise zu einem Erlebnis für alle Sinne.
1. TAG: Anreise in den Raum Bologna2. TAG: Siena, Postkartenidylle & antike ThermalquellenDie Altstadt von Siena, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, fasziniert mit ihren engen Gassen, gotischen Bauwerken und einzigartiger Atmosphäre. Die muschelförmige Piazza del Campo ist zweifellos einer der eindrucksvollsten Plätze Italiens. Umgeben von prächtigen Palazzi und dominiert vom Torre del Mangia, dem schlanken Glockenturm des Palazzo Pubblico, ist dieser Platz der perfekte Ort, um das Leben Sienas zu spüren. Fahrt durch das Val d´Orcia mit seinen wellenförmigen Hügeln und den aufgereihten Zypressen – eine wahre Postkartenidylle. Saturnia im Gebiet der Maremma ist berühmt für seine schwefelhaltigen Thermalquellen, die seit der Antike für ihre heilende Wirkung geschätzt werden. Ziel des Tages ist die Kleinstadt Bolsena, idyllisch gelegen am größten Vulkansee Europas.
3. TAG: Ausflug Villa d‘Este & Lago BraccianoDie Villa d’Este in Tivoli ist ein Ort, an dem die Kunst der Renaissance, die Ingenieurskunst und die Liebe zur Natur auf spektakuläre Weise zusammenkommen. Als UNESCO-Weltkulturerbe ist sie besonders für ihren atemberaubenden Garten bekannt, in welchem sich rund 500 Brunnen, Kaskaden und Wasserspiele befinden. Bekannt ist Bracciano für sein imposantes Castello Orsini-Odescalchi – es thront majestätisch über der Stadt und dem See – und die reizvolle Altstadt. Rückfahrt nach Bolsena.
4. TAG: Ausflug Villen & Gärten um ViterboBagnoregio ist ein faszinierendes mittelalterliches Dorf, das auf einem Hügel aus Tuffstein thront. Der als „sterbendes Dorf“ bezeichnete Ort ist nur über eine schmale Fußgängerbrücke zugänglich, was ihn besonders geheimnisvoll macht. Bei Bomarzo erwartet uns mit dem Besuch des Sacro Bosco (deutsch Heiliger Wald), auch als Park der Ungeheuer bekannt, ein mit grotesken Monumentalskulpturen ausgestatteter manieristischer Park. Die Villa Lante in Bagnaia ist ein herausragendes Beispiel für den italienischen Renaissancegarten – berühmt für seine ausgeklügelte Wasserkunst. Der historische Stadtkern von Viterbo, San Pellegrino, gilt als der besterhaltene Mittelitaliens. Besonders sehenswert sind der Palazzo dei Papi, nach dem Vatikan die wichtigste päpstliche Residenz, und die Piazza San Lorenzo. Hier lohnt ein Besuch der mit wertvollen Kunstwerken ausgestatteten Kathedrale.
5. TAG: Antike & Mittelalterliche Toskana: Sorano – Sovano – PitiglianoDer mittelalterliche Ort Sorano thront majestätisch auf einem Tuffsteinfelsen und erinnert wegen seiner in diesen gegrabenen Höhlenwohnungen an Matera. Auf der anderen Seite der Altstadt thront die alte Festung Massa Leopoldino, eine der größten Befestigungsanlagen. Das Tuffsteindorf Sovana hat eine mittelalterliche Altstadt mit etruskischem Erbe – bummeln Sie durch malerische antike Plätze mit sehenswerten Kirchen. Den Abschluss des kongenialen Besuchstrios macht die Altstadt von Pitigliano, oft als „Klein-Jerusalem“ bezeichnet. Weiterfahrt nach Orbetello.
6. TAG: Insel GiglioNach einer etwa einstündigen Fährfahrt erreichen wir die Insel Giglio inmitten des toskanischen Meeres-Nationalparks. Die Insel ist berühmt für das smaragdgrüne Meer und den malerischen Ort Porto Giglio. Schlendern Sie durch die engen Gassen und genießen Sie die authentische Atmosphäre. Nächtigung im Raum Bologna.
7. TAG: RückreiseLeistungen
o Busreise
o Reiseleitung
o N/Halbpension in schönen Hotels
o Eintritt Villa d´Este und Ungeheuer-Park Bomarzo
o Fähre Insel Giglio hin und zurück
o Busticket auf Giglio