REISEN SEPTEMBER 2025

 

 

 

GLANZ UND PRACHT NIEDERSCHLESIENS

03. - 07. 2025

 

Das niederschlesische Bergland mit seinen geheimnisvollen Tälern und bizarren Felsformationen beeindruckt nicht nur mit traditioneller Gebirgskultur, sondern darüber hinaus vor allem auch mit edlen Schlössern und romantischen Dörfern. Diese vielversprechende Mischung für eine eindrucksvolle Kurzreise wird ergänzt durch einen Tagesausflug in die wirtschaftliche und kulturelle Metropole Niederschlesiens, Breslau, wo Sie die imposante Altstadt der Europäischen Kulturhauptstadt des Jahres 2016 erkunden werden. Freuen Sie sich auf ein kulturhistorisch abwechslungsreiches Besichtigungsprogramm, welches durch die herrliche Landschaftskulisse des schlesischen Berglandes, durch regionstypische Kulinarik und unser schönes Schlosshotel wunderbar umrahmt wird!

1. TAG: Anreise ins Schlesische Bergvorland

Anreise nach Hohenliebenthal bei Hirschberg. Check-In und Abendessen in Ihrem charmanten Schlosshotel.

2. TAG: Ausflug Schlesische Perlen: Hirschberg – Kochelfall – Schreiberhau – Krummhübel

Nach dem Frühstück entdecken Sie bei einer Stadtbesichtigung den historischen Stadtkern von Hirschberg. Der Rathausplatz, umringt von Barock- und Renaissancehäusern, sowie die imposante Kreuzerhöhungskirche zeugen vom einstigen Wohlstand der traditionsreichen Stadt. Im Anschluss beginnt unser Ausflug in die Berge mit ständig wechselnden Panoramen. Kurzer Aufenthalt am berühmten Kochelfall, einem sehenswerten Gebirgswasserfall, der mittels eines kurzen Spaziergangs durch ein romantisches Waldtal erreichbar ist! Als nächstes lernen Sie Schreiberhau, einen der beiden beliebten Ferienorte im Riesengebirge, und in einem nahe gelegenen, schönen Lokal regionstypische Mittagsküche kennen. Abschließend erreichen Sie Krummhübel und besuchen die legendäre norwegische Stabkirche Wang.

3. TAG: Ausflug Breslau: Einzigartige Schönheit zwischen Altstadt und Dominsel

Der heutige Tag wird Sie nach Breslau führen, in das faszinierende Zentrum Niederschlesiens. Beeindruckende Plätze, historische Straßenzüge, herrliche Fassaden und ein ganzer Kosmos aus Geschichte und Kultur machen die Stadt unvergleichlich. Sie sehen Dom- und Sandinsel, den nahen Marktplatz, das Rathaus und vieles mehr. Das Abendessen erfolgt wieder in unserem Schlosshotel.

4. TAG: Die Schlösser des Hirschberger Tals: Herrenhäuser, Paläste und arkadisch anmutende Gärten

 Das Vorland des schlesischen Riesengebirges wurde schon vor langer Zeit als herrlicher Rückzugs- und Erholungsraum erkannt. In Bad Warmbrunn, dem wohl ältesten polnischen Kurort, haben Sie die Möglichkeit, den Kurpark individuell zu erkunden. Im weiteren Verlauf entdecken Sie einige der schönsten Schlösser des Hirschberger Tals, wie etwa Lomnitz, Stonsdorf oder Schildau. Herrliche Landsitze wurden hier ganz nach individuellen Vorstellungen errichtet, sodass jedes Schloss und jeder Park unterschiedlich ausgestaltet ist. Im Waldenburger Land, wo Schloss Fürstenstein markant über dem Land thront, besichtigen Sie den abschließenden barocken Höhepunkt des heutigen Ausflugs.

5. TAG: Heimreise

Nach einem reichhaltigen schlesischen Frühstück treten Sie die Heimreise nach Linz an.

    Leistungen

  • o Busreise

  • o örtl. Reiseleitung

  • o N/Halbpension

  • o 1 Mittagessen

  • o Eintritte: Kochelwasserfall, Stabkirche, Schloss Fürstenstein, Nutzung                     des Wellnessbereichs

 

______________________________________________________________

 

 

"BEI UNS IN REICHENBERG / LIBEREC"

30. 09. - 03. 10. 2025

 

Es sind nicht nur die großen Figuren und Ereignisse der Geschichte, sondern insbesondere auch das reiche gemeinsame Erbe, welches eine Vielzahl von Anknüpfungspunkten für spannende Reisen liefert.

 

1. TAG: Glasmuseum Gablonz – Porsche-Geburtshaus – Reichenberg – Liberec

Bei unserer Anreise besichtigen wir das Glasmuseum von Gablonz/Jablonec nad Nisou, einstige Weltmetropole des Modeschmucks. Daniel Swarovski hat hier in Nordböhmen ebenso seine Wurzeln wie Ferdinand Porsche, dessen Geburtshaus Sie im Anschluss kennenlernen werden.

2. TAG: Vom Herzog von Friedland zum Herzog von Reichstadt

Interessante und keinesfalls unbedeutende Ereignisse altösterreichischer
Geschichte begegnen uns in Friedland und Reichstadt. Zwei großartig erhaltene Schlossanlagen verweisen auf zentrale Lebensabschnitte von u.a. Napoleon II., Kaiser Ferdinand I. sowie Erzherzog Franz Ferdinand.

3. TAG: Spaziergänge durch Reichenberg

Von den prächtigen Neorenaissancebauten berühmter Architekten, von Villenvierteln mit imposanten Museumsbauten bis hin zu den Wallensteinhäusern sowie zu Arbeiten bedeutender Bildhauer wird Sie unsere Erkundung dieser charmanten Stadt führen. Am Nachmittag folgt ein Ausflug auf den markanten Bergrücken des Jeschken.


4. TAG: Böhmisches Paradies – Schloss Mnichovo Hradišteˇ/ Münchengrätz

Jahrhundertelang hat das „Böhmische Paradies“ Maler, Dichter, Künstler und Träumer angezogen. Entdecken auch Sie die einzigartige Kombination aus bizarren Gesteinsformationen, tiefen Nadelwäldern und majestätischen Schlössern bei einem Spaziergang im Geopark. Anschließend Weiterfahrt zum Wallenstein-Schloss nach Mnichovo Hradišteˇ. Im Anschluss an die Besichtigung Beginn der Heimreise.

 

Leistungen

Busreise

o  Reiseleitung

o 3 x N/Halbpension

 

 

  

                


Datenschutzerklärung
powered by Beepworld