TAG 1 ANREISE ÜBER WIEN – JIČÍN – SPINDLERMÜHLE
Auf der Anreise nach Spindlermühle im tschechischen Teil des Riesengebirges besuchen wir nachmittags Jičín, wo wir auf den Spuren des berühmten Feldherrn Wallenstein wandeln.
REISEN SEPTEMBER 2022
Auf der Anreise nach Spindlermühle im tschechischen Teil des Riesengebirges besuchen wir nachmittags Jičín, wo wir auf den Spuren des berühmten Feldherrn Wallenstein wandeln.
Heute werden wir von einem einheimischen Führer in die Geheimnisse des Riesengebirges eingeweiht. Wir besuchen Harrachov, eines der bekanntesten Wintersportzentren Europas. Ein Spazierweg führt uns zum Mummelfall, wo das Wasser der Mumlava über die Granitblöcke stürzt und urige Hütten zur Einkehr laden.
Zunächst statten wir in Trautenau der im Riesengebirge beheimateten Sagengestalt Rübezahl einen Besuch ab. Anschließend fahren wir nach Petzer. Mit der Seilbahn geht es auf die höchste Erhebung im Riesengebirge – die Schneekoppe.
Nach dem Frühstück fahren wir ins Naturschutzgebiet Adersbacher Felsenparadies. Anschließend besichtigen wir das Renaissanceschloss Náchod.
Heute verlassen wir die Heimat des Rübezahls. In Leitomischl, der Heimat des berühmten tschechischen Komponisten Bedřich Smetana, werden wir eine Pause einlegen. Das Renaissanceschloss und die reich geschmückten Häuser am heimeligen Hauptplatz sind ein würdiger Abschluss unserer gemeinsamen Reise.
Gehen Sie mit uns auf große Entdeckungsreise in die ursprünglichsten Regionen Rumäniens, das Maramureschgebiet und Siebenbürgen. An der Grenze in Bors empfängt uns der einheimische Fremdenführer, welcher uns in den kommenden Tagen seine Heimat näherbringen wird. Nach wenigen Kilometern haben wir mit Oradea (Großwardein) unseren ersten Nächtigungsort erreicht. Bei einer Stadtrundfahrt werden wir u.a. mit der Kathedrale noch Rumäniens größten Barockbau kennenlernen
Nach dem Frühstück fahren wir nach Cluj-Napoca. Wir werden die prächtige gotische Sankt Michaelskirche besichtigen. Am späteren Nachmittag erreichen wir Bistritz, wo bei einem Stadtrundgang nicht nur die evangelische Kirche mit ihrem 75 Meter hohen Turm auf uns wartet.
Zum unvergesslichen Erlebnis wird die nostalgische Fahrt mit der letzten in Rumänien noch intakten Dampf-Waldbahn durch das Wassertal werden. Ein typisches Mittagessen inklusive Getränke wird uns im wald- und schluchtenreichen Gebirge kredenzt. Anschließend kehren wir wieder in unseren Nächtigungsort Bistrița zurück.
Parallel des Flusses Mieresch fahren wir nach Târgu Mureș. Bei unserer Besichtigung gelangen wir zum Jugendstil-Kulturpalast wie auch zur imposanten Kirchenburg. Mit Sighișoara (Schäßburg) haben wir einen der kulturträchtigsten Orte Siebenbürgens erreicht. Vorbei an der mächtigen Repser Burg führt uns der Weg in den Luftkurort Predeal, wo wir die nächsten zwei Nächte zubringen werden.
Über eine idyllische Bergstrecke erreichen wir die auf einem Felsen thronende Höhenburg Bran. Nach der Besichtigung der einst königlichen Residenz steht die Stadt Brașov (Kronstadt) am Programm. Anschließend besuchen wir die Kirchenburg von Harman (Hönigberg) im historischen Burzenland. Den Tag lassen wir bei einem traditionellen Abendessen mit Folkloremusik gemütlich ausklingen.
Vormittags besichtigen wir mit Sibiu (Hermannstadt) das politische Zentrum der Siebenbürger Sachsen. Nach einer Pause am belebten Hauptplatz mit zahlreichen Kaffeehäusern und Kneipen starten wir zur Weiterfahrt. Am Wege nach Timișoara statten wir noch Sebeș (Mühlbach) sowie Alba Iulia (Karlsburg) mit seiner im Auftrag Prinz Eugens errichteten siebeneckigen Festung einen Besuch ab.
Nach einer morgendlichen Runde durch Temesvár verabschieden wir uns von unserem rumänischen Fremdenführer und begeben uns auf die Rückreise.
LEISTUNGSPAKET
Zwischen den Bergen der Reißeck- und der Kreuzeckgruppe fahren wir nach Flattach zur „Schlucht der Schluchten”, die wir durchwandern. Nach einer Stärkung fahren wir in unser Hotel Mölltalerhof nach Lainach.
Nachdem wir die Pfarrkirche besucht haben, wartet mit dem Nationalparkzentrum die neueste Attraktion des Mölltales auf uns. Anschließend unternehmen wir eine leichte Wanderung am Erlebnisweg Natura Mystica zum sehenswerten Gößnitzfall. Über den Iselsberg machen wir einen Abstecher nach Lienz in Osttirol. Nach einer gemütlichen Nachmittagspause geht es wieder zurück ins Kärntner Mölltal.
on der Fragant geht es mit der unterirdischen Standseilbahn auf 2.800 Meter. Im Glaspalast, majestätisch am Rand des Gletschers stehend, spiegelt sich die Bergwelt in seiner Fassade wider. Nachmittags besuchen wir den heilklimatischen Höhenluftkurort Mallnitz. Abends erwartet uns im Hotel ein unterhaltsamer Musikabend mit einem Spezialitätenbuffet.
Die Groppensteinschlucht bei Obervellach ist ein atemberaubendes Naturjuwel inmitten des Nationalparks Hohe Tauern. Gemächlicher wird es dann bei der nachmittäglichen Seerundfahrt auf dem Millstätter See. Anschließend heißt es: „Vorwärts, es geht zurück“.
LEISTUNGSPAKET
3 Tage Busreise nicht nur für Weinliebhaber
30. 09 - 02. 10. 2022
Bei Tarvis erreichen wir das Kanaltal mit dem türkisblauen Fluss Fella und steuern der ersten Weinregion zu. Nach Möglichkeit besuchen wir das renommierte Weingut Paladin in Annone Veneto. Nächtigen werden wir in der historischen Villa Fiorita aus dem 18. Jahrhundert – das Hotel steckt voller Traditionen, weist aber alle Annehmlichkeiten der Gegenwart auf.
Am Vormittag besuchen wir das hübsche Städtchen Treviso mit seinen verzweigten Wasserläufen. Nachmittags fahren wir entlang der „Strada del Prosecco“. Die erste Weinstraße Italiens beginnt in Conegliano und windet sich über 47 Kilometer zwischen sanften Hügeln hindurch bis nach Valdobbiadene. Beim Besuch einer der Kellereien vor Ort mit einer fachkundigen Weinprobe werden Sie genau erfahren, wie der Prosecco-Wein gekeltert wird.
Nach dem Frühstück begeben wir uns nach Cormòns, den Hauptort des bezaubernden Hügellandes, das man Collio nennt. Nach einer Pause im Städtchen mit der Habsburger-Vergangenheit widmen wir uns den Weinen, denn die Hügel rund um Cormòns tragen die besten und ältesten Rebstöcke der Region. Nachdem wir uns bei einer Weinverkostung von den delikaten Spezialitäten überzeugen konnten, fahren wir durch Slowenien zurück in unsere Heimat.
LEISTUNGSPAKET